
ÜBER UNS
ERFAHRUNG MIT HOLZ.
IDEEN MIT ZUKUNFT.
Unsere Liebe zur Arbeit mit Holz ist seit über 30 Jahren unser Antrieb für jedes neue Projekt. Nach all der Zeit können wir sagen: Wir haben alles schon mal gemacht. Wir haben jedes Problem schon mal lösen müssen. Und wir wissen genau, was wir tun.
Trotzdem suchen wir immer wieder nach neuen Wegen, ungewöhnlichen Lösungen und einzigartigen Ideen, die unsere Arbeit noch besser und unsere Kunden noch glücklicher machen!
In unserem Familienunternehmen geben wir diese Leidenschaft, diese Erfahrung und diese Kreativität von Generation zu
Generation weiter – und freuen uns auf die Zukunft!
UNSERE WERKSTATT




1989 in Neuwied am Rhein gegründet, befindet sich unsere Werkstatt seit 2015 in Weißenthurm, zwischen Koblenz und Andernach. Auf über 500qm Fläche ist hier viel Raum für sauberes Handwerk, modernste Technologie und kreative Entfaltung!
Neben den erstklassigen Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter legen wir auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und optimale Energie- und Kosteneffizienz. So decken wir zum Beispiel unseren Heizbedarf komplett über die Verwertung der in der Werkstatt anfallenden Sägespäne, welche zu Pellets gepresst und bei Bedarf verfeuert werden.
AM MITTELRHEIN ZUHAUSE.
IN GANZ DEUTSCHLAND UNTERWEGS.
Gute Qualität spricht sich rum – und kommt rum. Von unserem Standort in Weißenthurm aus realisieren wir inzwischen Holz-Projekte für Kunden in ganz Deutschland. Die räumliche Entfernung ist für uns zweitrangig, wenn die Ansprüche und Ziele gut harmonieren.
UNSER TEAM



PETER RYCHLIK
SCHREINERMEISTER + GROßVATER
Tischlermeister seit über 30 Jahren und Gründer unseres Unternehmens! Peter hat ein besonderes Faible für Holzbau und Treppenbau (übrigens ist er auch gelernter Zimmermann).



KEVIN FRANZ
SCHREINERMEISTER + ENKEL
Kevin ist ein Tischlermeister, der seine Kreativität besonders gerne in den Entwurf und die Herstellung individueller Möbel fließen lässt. Ein besonderes Anliegen ist für ihn die Verknüpfung von traditioneller Handwerkskunst mit modernen, digitalen Fertigungstechnologien.
KEVIN KAISER
AUSZUBILDENDER
Kevin zeigt schon im zweiten Lehrjahr ein beachtliches handwerkliches Talent und saugt das Wissen und die Erfahrung seiner Kollegen und Chefs wie ein Schwamm aus. Es macht Spaß, so einen lernfreudigen Azubi auszubilden! Neben der Arbeit engagiert er sich in der Freiwilligen Feuerwehr.